Weltgesundheitstag 2025 – Psychische Gesundheit ist ein Menschenrecht

“My health, my right.”

Der diesjährige Weltgesundheitstag erinnert uns daran, dass Gesundheit kein Luxus ist – sondern ein Menschenrecht. Doch während über körperliche Gesundheitsversorgung oft öffentlich diskutiert wird, bleibt ein zentraler Bereich immer noch zu oft im Schatten: die psychische Gesundheit.

Gesundheit ist mehr als die Abwesenheit von Krankheit

Für viele unserer Klient:innen in der psychosozialen Spitex ist das Recht auf Gesundheit alles andere als selbstverständlich. Wer mit psychischen Erkrankungen, Traumafolgestörungen oder in akuten Krisen lebt, erlebt häufig Ausgrenzung, Stigmatisierung – oder den schmerzhaften Kampf um adäquate Hilfe.

Was bedeutet „Recht auf Gesundheit“, wenn jemand monatelang auf eine Therapie warten muss? Wenn Betroffene keine stabilen Wohnverhältnisse, kein existenzsicherndes Einkommen oder kein tragfähiges soziales Netz haben?

Gesundheit ist untrennbar mit Würde, Teilhabe und Gesehenwerden verbunden.

Psychische Gesundheit braucht Schutzräume – auch im Alltag

Wir erleben täglich, wie sehr unsere Klient:innen auf stabile Beziehungen, klare Strukturen und einfühlsame Begleitung angewiesen sind. Es geht nicht nur um Diagnosen oder Medikamente – es geht um Sicherheit, Selbstbestimmung und Mitmenschlichkeit.

Psychosoziale Unterstützung ist ein wesentlicher Bestandteil von Gesundheitsversorgung. Und trotzdem wird sie oft unterfinanziert, unterschätzt oder nur am Rande mitgedacht.

Auch Fachpersonen haben ein Recht auf Gesundheit

Der Weltgesundheitstag erinnert uns auch daran, dass die Menschen, die andere unterstützen, selbst gesund bleiben dürfen – und müssen. Fachkräfte im psychosozialen Bereich tragen viel Verantwortung, erleben emotionale Belastung und arbeiten oft unter Zeit- und Ressourcendruck.

Das Recht auf Gesundheit gilt auch für uns:

• auf Selbstfürsorge ohne schlechtes Gewissen

• auf sichere Arbeitsbedingungen

• auf fachliche Begleitung und Supervision

• auf Pausen und echte Erholung

Fazit: Menschenwürde beginnt mit dem Recht auf psychische Gesundheit

Gesundheit ist mehr als eine medizinische Diagnose – sie ist ein Ausdruck von Gerechtigkeit, Schutz und Menschlichkeit.

Am Weltgesundheitstag 2025 erinnern wir uns daran:

👉 Psychische Gesundheit ist keine Option.

👉 Sie ist ein Menschenrecht.

👉 Und sie beginnt dort, wo wir einander mit Respekt, Aufmerksamkeit und echter Fürsorge begegnen – im Alltag, in der Betreuung, in der Gesellschaft.

© 2023 Psychosoziale Spitex GmbH