Schule & soziale Integration
Wenn Lernen und Dazugehören schwerfallen
Die Schule ist zentral für Kinder und Jugendliche – nicht nur für Wissen, sondern auch für soziale Entwicklung. Konflikte, Mobbing oder Leistungsdruck können die Psyche stark belasten.
Besonderheiten
- Schulverweigerung kann Ausdruck tiefer Ängste oder Depression sein
- Mobbing führt oft zu Isolation, Scham und Vertrauensverlust
- Leistungsdruck kann Krisen verschärfen und zu Rückzug oder Aggression führen
Wie wir unterstützen
- Strukturierung des Alltags, Unterstützung bei Hausaufgaben oder Tagesplanung
- Gespräche mit Kind/Jugendlichen und Eltern
- Kooperation mit Lehrpersonen und Schulen
- Aufbau von Strategien gegen Mobbing, Stärkung von Resilienz
- Förderung sozialer Teilhabe und Kontakte
Typische Anzeichen
- Häufige Absenzen oder Schulverweigerung
- Plötzlicher Leistungsabfall
- Bauchweh, Kopfschmerzen vor der Schule
- Rückzug, Isolation, fehlende Freunde
- Aggressives Verhalten, wenn Druck steigt
Mehr über die Psychosoziale Spitex:
Unserer Werte
Unser Team
Kontakt
Zurück zu Zielgruppe
Wir sind da! Mutig, inspirierend, wertschätzend