Binge-Eating-Störung

Wenn Essanfälle zur Belastung werden
Bei der Binge-Eating-Störung treten wiederholte Essanfälle auf – jedoch ohne anschließende kompensatorische Maßnahmen wie bei der Bulimie. Betroffene leiden stark unter Schuldgefühlen und den Folgen für Körper und Psyche.

Wie wir unterstützen

  • Alltag strukturieren und Entlastung bieten
  • Gespräche über Auslöser, Scham und Schuldgefühle
  • Ressourcen und Selbstwertgefühl stärken
  • Unterstützung für Angehörige
  • Zusammenarbeit mit Fachstellen und Therapieangeboten

Typische Anzeichen

  • Wiederholte Essanfälle ohne Kompensationsverhalten
  • Schuld- und Schamgefühle nach den Anfällen
  • Gewichtszunahme oder starke Gewichtsschwankungen
  • Rückzug aus dem sozialen Umfeld
  • Gefühle von Kontrollverlust

Mehr über die Psychosoziale Spitex:
Unserer Werte
Unser Team
Kontakt
Zurück zu Zielgruppe

Wir sind da! Mutig, inspirierend, wertschätzend

 

© 2023 Psychosoziale Spitex GmbH