Komplexe Posttraumatische Belastungsstörung (KPTBS)

Wenn Traumata das Leben dauerhaft prägen
Langanhaltende oder wiederholte Traumata führen oft zu einer komplexen PTBS. Betroffene kämpfen mit Dissoziation, Beziehungsproblemen, Scham und Schuldgefühlen.

Wie wir unterstützen

  • Alltagsstabilisierung und Struktur geben
  • Unterstützung im Umgang mit Dissoziation
  • Begleitung bei der Trauma-Trias (Scham, Schuld, Ohnmacht)
  • Ressourcenorientiertes Arbeiten, Selbstwirksamkeit stärken
  • Zusammenarbeit mit Fachtherapien

Typische Anzeichen

  • Dissoziative Zustände, Erinnerungslücken
  • Intensive Flashbacks, Albträume
  • Innere Leere, emotionale Taubheit
  • Misstrauen, Beziehungsschwierigkeiten, Rückzug
  • Starke Alltagsüberforderung und Leidensdruck

Mehr über die Psychosoziale Spitex:
Unserer Werte
Unser Team
Kontakt
Zurück zu Zielgruppe

Wir sind da! Mutig, inspirierend, wertschätzend

 

© 2023 Psychosoziale Spitex GmbH